Bruder Wernher

Bruder Wernher
Bruder Wernher,
 
mittelhochdeutscher Spruchdichter des 13. Jahrhunderts, wahrscheinlich aus Österreich; seine 76 erhaltenen Strophen sind sicher datiert für die Zeit von 1217 bis 1250. In seinen politischen Sprüchen nimmt er in der Auseinandersetzung zwischen Kaiser beziehungsweise König und Papst für die Staufer Heinrich VII. und Konrad IV. Partei; Zeit- und Weltklage, Sitten- und Gesellschaftslehre aus der Perspektive des Fahrenden sind seine weiteren Themen. Die Meistersinger zählten ihn zu den »zwölf alten Meistern«.
 
Ausgabe: B. Wernher, herausgegeben von F. V. Spechtler, 2 Bände (1982-84).
 
 
U. Gerdes: B. W. Beitrr. zur Deutung seiner Sprüche (1979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bruder Wernher — war ein etwa 1225 1250 vornehmlich in Österreich und im Interesse der österreichischen Landesherren wirkender, von Walther von der Vogelweide beeinflusster Spruchdichter (Vertreter der Sangspruchdichtung) und hielt wie dieser Verbindungen zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruder Werner — Bruder Wernher war ein etwa 1225 1250 vornehmlich in Österreich und im Interesse der österreichischen Landesherren wirkender, von Walther von der Vogelweide beeinflusster Spruchdichter (Vertreter der Sangspruchdichtung) und hielt wie dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Wernher — ist der Familienname folgender Personen: Bruder Wernher (um 1200 1250), mittelhochdeutscher Spruchdichter Johann Wilhelm Wernher (1767 1827), Regierungsrat, Maire, Advokat, Geheimer Staatsrat, Gerichtspräsident und Winzer Johannes Balthasar… …   Deutsch Wikipedia

  • Wernher — (Werinher), der Pfaffe genannt, ein deutscher Priester, der um 1172 ein Gedicht von dem »Leben der Jungfrau Maria« in drei Büchern, nach einer lateinischen Legende, das bis zur Rückkehr aus Ägypten geht, verfaßte; es ist herausgegeben von F. W.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wernher von Braun — im Marshall Space Flight Center (Mai 1964) Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, Provinz Posen, Deutsches Reich, heute Wyrzysk, Polen; † 16. Juni 1977 in Alexandria (Virginia), USA) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Wernher Freiherr von Braun — Wernher von Braun an seinem Schreibtisch im Marshall Space Flight Center, Mai 1964 Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, preußische Provinz Posen; † 16. Juni 1977 in A …   Deutsch Wikipedia

  • Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun — Wernher von Braun an seinem Schreibtisch im Marshall Space Flight Center, Mai 1964 Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, preußische Provinz Posen; † 16. Juni 1977 in A …   Deutsch Wikipedia

  • Wernher Von Braun — an seinem Schreibtisch im Marshall Space Flight Center, Mai 1964 Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, preußische Provinz Posen; † 16. Juni 1977 in A …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste der Biografien/Wer — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”