Bruder Wernher — war ein etwa 1225 1250 vornehmlich in Österreich und im Interesse der österreichischen Landesherren wirkender, von Walther von der Vogelweide beeinflusster Spruchdichter (Vertreter der Sangspruchdichtung) und hielt wie dieser Verbindungen zum… … Deutsch Wikipedia
Bruder Werner — Bruder Wernher war ein etwa 1225 1250 vornehmlich in Österreich und im Interesse der österreichischen Landesherren wirkender, von Walther von der Vogelweide beeinflusster Spruchdichter (Vertreter der Sangspruchdichtung) und hielt wie dieser… … Deutsch Wikipedia
Wernher — ist der Familienname folgender Personen: Bruder Wernher (um 1200 1250), mittelhochdeutscher Spruchdichter Johann Wilhelm Wernher (1767 1827), Regierungsrat, Maire, Advokat, Geheimer Staatsrat, Gerichtspräsident und Winzer Johannes Balthasar… … Deutsch Wikipedia
Wernher — (Werinher), der Pfaffe genannt, ein deutscher Priester, der um 1172 ein Gedicht von dem »Leben der Jungfrau Maria« in drei Büchern, nach einer lateinischen Legende, das bis zur Rückkehr aus Ägypten geht, verfaßte; es ist herausgegeben von F. W.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wernher von Braun — im Marshall Space Flight Center (Mai 1964) Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, Provinz Posen, Deutsches Reich, heute Wyrzysk, Polen; † 16. Juni 1977 in Alexandria (Virginia), USA) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Wernher Freiherr von Braun — Wernher von Braun an seinem Schreibtisch im Marshall Space Flight Center, Mai 1964 Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, preußische Provinz Posen; † 16. Juni 1977 in A … Deutsch Wikipedia
Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun — Wernher von Braun an seinem Schreibtisch im Marshall Space Flight Center, Mai 1964 Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, preußische Provinz Posen; † 16. Juni 1977 in A … Deutsch Wikipedia
Wernher Von Braun — an seinem Schreibtisch im Marshall Space Flight Center, Mai 1964 Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, preußische Provinz Posen; † 16. Juni 1977 in A … Deutsch Wikipedia
Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… … Pierer's Universal-Lexikon
Liste der Biografien/Wer — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia